Startseite Telefon zum Menü
TEL 0761.888 500 3-0 E-MAIL

Postersession Eingangsklasse Physik WG

Der Klimawandel und in der Folge die Notwendigkeit einer veränderten Bereitstellung von Energie dominierte in den letzten Jahren die öffentliche polititsche Diskussion und stellt eine der größten globalen Herausforderungen dar.

Der Klimawandel und in der Folge die Notwendigkeit einer veränderten Bereitstellung von Energie dominierte in den letzten Jahren die öffentliche polititsche Diskussion und stellt eine der größten globalen Herausforderungen dar. In den vergangenen Wochen haben sich die Schülerinnen der Eingangsklasse des WGs im Physikunterricht intensiv mit diesem politisch sehr aktuellen Thema der Energiewende in Deutschland beschäftigt. In der Folge entstanden in 5 Gruppen Poster zu den Themen Verkehrswende, Wärmewende, Energiespeicherung, Großkraftwerke und Gezeitenkraftwerke. Neben physikalischen Grundlagen wurden auch die wirtschaftlichen Aspekte dieser Themen analysiert. Dabei entpuppten sich einige populäre Meinungen und politische Aussagen als zumindest fragwürdig. So zeigen die recherchierten wissenschaftlichen und ökonomischen Fakten beispielsweise bei den Themen Kernkraft und E-Fuels ein völlig anderes Bild, als es in der Öffentlichkeit und an Stammtischen diskutiert wird. Bis Mitte Februar ist die Schulgemeinschaft nun herzlich eingeladen, sich die entstandenen Poster im Foyer des A-Gebäudes anzuschauen und ein eigenes Bild zu diesem Themenkomplex zu entwickeln.